Veranstaltungen

14.11.2025


Filmvorführung Hartmut Mester: Die "Oste von oben" mit plattdeutschen Kommentaren


Entfällt!  Wird vorraussichtlich erst in 2026 stattfinden!

23.11.2025


Vortrag im Heimathaus: „Zwei Wege in eine neue Heimat“ – Heiko Schmeichel erzählt die Fluchtgeschichte seiner Familie


Zwei Familien, zwei Fluchtwege – und eine neue Heimat in der Börde Sittensen: Unter dem Titel „Zwei Wege in eine neue Heimat“ berichtet Heiko Schmeichel am Totensonntag bei Kaffee und Kleingebäck über die bewegende Fluchtgeschichte seiner Familie (Lottermoser und Schmeichel). Mit historischen Fotos, Karten und Familienbildern lässt Heiko Schmeichel die Geschichte lebendig werden – eine Erzählung von Flucht, Verlust und Neubeginn, die zugleich auch an das Schicksal vieler Menschen jener Zeit erinnert.


Wann: Sonntag 23.11.25 um 14 Uhr

Wo: Heimathaus Sittensen

Eintritt frei: Spenden gern gesehen

Familie Lottermoser (Foto: Heiko Schmeichel).




29.11.25/30.11.25


Weihnachtsmarkt


Am 1. Adventswochenende veranstaltet der Heimatverein Sittensen wieder den traditionellen Weihnachtmarkt mit zahlreichen Buden fürs leibliche Wohl und Ständen mit Kunsthandwerk in weihnachtlicher Atmosphäre. Lose für die große Tombola können ab Anfang November im örtlichen Handel erworben werden.

Samstag und Sonntag: Buden und Stände  an und in der Sittenser Wassermühle.

Sonntag: Buden, Stände und große Weihnachtsverlosung am Heimathaus.


06.03.2026:


"Plattdütschobend" im Heimathaus


Nähere Informationen folgen!



06.04.2026


Osterfrühstück im Heimathaus


Am Ostermontag, den 6. April, lädt der Heimatverein der Börde Sittensen wieder herzlich zum traditionellen Osterfrühstück ins Heimathaus Sittensen ein. Die Gäste erwartet ein liebevoll vorbereitetes Frühstücksbuffet in frühlingshaft dekorierter Atmosphäre. Es gibt eine reichhaltige Auswahl an Brot und Brötchen, süßen und herzhaften Aufstrichen und Belägen – und natürlich frisch gekochte Eier, so viele man mag. Auch für Kaffee, Tee und Kaltgetränke ist bestens gesorgt. Neben dem leiblichen Wohl steht wie immer das Miteinander im Mittelpunkt: Gelegenheit für gute Gespräche und nette Begegnungen gibt es reichlich.  Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und genießen!


Wann: Ostermontag 9 bis 12 Uhr

Preis: 9,50 Euro